Dorf LEBEN Vereine
Viele Vereine und Freiwillige übernehmen in unserer Marktgemeinde wichtige Infrastrukturaufgaben und Dienstleistungen und verbinden Generationen. Wir sind uns der Bedeutung ihrer unverzichtbaren freiwilligen Tätigkeit bewusst, stellvertretend sei hier die Freiwillige Feuerwehr genannt. Daher ist es uns ein besonderes Anliegen, das Vereinsleben in Zirl aktiv weiterhin zu unterstützen.
Dazu gehört auch die Finanzierung von Räumlichkeiten und Infrastruktur. Gemeinsam mit den Vereinen werden sie instandgehalten (z.B. Feuerwehr, Sportvereine, Musikverein, Schützenkompanie, Schützengilde u.v.m.).
Weitere Unterstützung seitens der Gemeinde kann durch einen kostengünstigen Glasfaser-Internetzugang ermöglicht werden.
Bei der Durchführung von Veranstaltungen kann die Gemeinde mit ihrem Know-how die Vereine entsprechend beraten und so fördern. Darüber hinaus soll eine Plattform eine bessere Vernetzung der Vereine ermöglichen.
Mit dem Dienstposten einer Freiwilligenkoordination im Bürgerservice haben wir bereits einen hohen Standard, der in der Außenwirkung allerdings noch verstärkt werden soll.
In der Freiwilligenarbeit und im Sportbereich soll die Zusammenarbeit mit den Nachbargemeinden verstärkt werden. Neue Vereine sollen auch weiterhin unterstützt werden, damit sie in Zirl Fuß fassen können.
Zirl verfügt über ein hohes Potenzial an kreativen Menschen und eine breite Vielfalt an künstlerischem Engagement! Finanzielle Beiträge und Sachleistungen der Gemeinde können hier bestmöglich unterstützen.
Die Künstler:innen-Messe im Kultur- und Veranstaltungszentrum B4 soll weiterhin ein Fixpunkt bleiben, zusätzlich wollen wir auch digitale Plattformen – beispielsweise durch Verlinkung auf der Gemeindehomepage – schaffen, um Präsentationsmöglichkeiten zu bieten.
Auslastung und Finanzierung des B4 werden auch in den nächsten Jahren herausfordernd. Nur in der interkommunalen Zusammenarbeit kann es regional besser im Bewusstsein verankert werden.
Für das Zirler Heimatmuseum konnte bislang leider noch keine adäquate und finanzierbare Lösung gefunden werden. Ausgesuchte Exponate sollen wie bereits jetzt zeitlich wechselnd im Eingangsbereich des Gemeindeamts und auch auf der Gemeindehomepage präsentiert werden.
Die profanen und sakralen Baudenkmäler der Gemeinde wollen wir mittels digitaler Beiträge auf der Gemeindehomepage stärker ins Bewusstsein rücken und falls nötig, ihren Erhalt für die kommenden Generationen auch finanziell unterstützen.
Nimm Kontakt mit uns auf
Für Zirl – Team Thomas Öfner
Mag. Thomas Öfner