23. Februar 2022

Die Podiumsdiskussion zur GR- und Bürgermeister*innen Wahl zum Nachhören

Zum Livestream geht`s HIER – Ideen, Lösungsvorschläge, Konkretes zu den Wahlprogrammen – Sachliches und Emotionales – Der Abend des 22. Februar 2022 im B4 hatte von […]
18. Februar 2022

Podiumsdiskussion zur Gemeinderats- und Bürgermeister*innenwahl

Ideen, Lösungsvorschläge, Konkretes zu den Wahlprogrammen – mehr dazu am 22. Februar 2022! Besucht uns im B4- Kultur- und Veranstaltungszentrum, auf der Bühne des B4 sind […]
9. Januar 2019

Für Zirl – Liste Thomas Öfner

Unsere WählerInnen haben uns großes Vertrauen geschenkt und damit auch große Verantwortung übertragen. Gemeinsam wollen wir ein weltoffenes Zirl mit einem vielfältigen Bildungsangebot gestalten.
8. Januar 2019

Wirtschafts­standort Zirl

Unser Leitsatz war immer: Für Mensch und Wirtschaft. Der soziale Aspekt ist für uns stets Teil wirtschaftlicher Entscheidungen. Es freut uns, dass es uns gelungen ist, […]
31. Dezember 2018

Bildungs­land­schaft Zirl

Vielseitige und weltoffene Bildungspartnerschaft durch Dialog mit allen – im bildungspolitischen Sinn braucht es ein umfassendes und gemeinsames Grundverständnis darüber, was wir in unserem „Wissensdorf“ Zirl […]
24. Dezember 2018

Infrastruktur

Eine moderne Infrastruktur besteht nicht nur aus Neubauten und Innovationen sondern auch aus der Pflege, Erhaltung und Sanierung von Bestehendem und Bewährtem.  
23. Dezember 2018

Mobilität in Zirl

Die optimale Verkehrsanbindung der Marktgemeinde Zirl bringt in vielen Bereichen strategische Vorteile, unsere Situierung als Verkehrsknotenpunkt bringt aber auch große Belastungen für die Zirler Bevölkerung. Lärmreduktion […]
22. Dezember 2018

Wohnen in Zirl

Kurztext für mit Die Lage am Zirler Wohnungsmarkt ist angespannt. Der Traum vom Eigenheim rückt durch seit Jahren steigende Preise für viele Menschen in weite Ferne.