Unsere WählerInnen haben uns großes Vertrauen geschenkt und damit auch große Verantwortung übertragen. Gemeinsam wollen wir ein weltoffenes Zirl mit einem vielfältigen Bildungsangebot gestalten.
Unser Leitsatz war immer: Für Mensch und Wirtschaft. Der soziale Aspekt ist für uns stets Teil wirtschaftlicher Entscheidungen. Es freut uns, dass es uns gelungen ist, […]
Volksschule und Musikschule kämpfen seit Jahren mit ihrer beengten Platzsituation, und trotz des vielfältigen Angebots in der Kleinkind-Betreuung gibt es schon jetzt zu wenig Krippenplätze in […]
Vielseitige und weltoffene Bildungspartnerschaft durch Dialog mit allen – im bildungspolitischen Sinn braucht es ein umfassendes und gemeinsames Grundverständnis darüber, was wir in unserem „Wissensdorf“ Zirl […]
Eine moderne Infrastruktur besteht nicht nur aus Neubauten und Innovationen sondern auch aus der Pflege, Erhaltung und Sanierung von Bestehendem und Bewährtem.
Die optimale Verkehrsanbindung der Marktgemeinde Zirl bringt in vielen Bereichen strategische Vorteile, unsere Situierung als Verkehrsknotenpunkt bringt aber auch große Belastungen für die Zirler Bevölkerung. Lärmreduktion […]
Kurztext für mit Die Lage am Zirler Wohnungsmarkt ist angespannt. Der Traum vom Eigenheim rückt durch seit Jahren steigende Preise für viele Menschen in weite Ferne.
In den vergangenen 20 Jahren ist Zirl stark gewachsen. Dadurch wurde Wohnraum knapper und vor allem teurer. Umso wichtiger ist es, als politische Verantwortliche in Zirl […]
„Mobil sein“ bedeutet für uns alle viel, Mobilität ist Bestandteil unseres modernen, selbstbestimmten Lebens. Verkehrsstaus mit enormen Zeitverlusten und damit einhergehenden Lärm- und Schadstoffbelastungen für Mensch, […]
Die negativen Konsequenzen aus der steigenden Verkehrsbelastung nehmen zu. Wir müssen das Problem umfassend aufarbeiten, um Lösungen zu finden. Deshalb wird in einem breit angelegten Beteiligungsprozess […]
Sämtliche Gemeindeeinrichtungen verstehen wir als Serviceeinrichtungen für die Zirler Bevölkerung und Unternehmen. Daher setzen wir auf konsequente Weiterentwicklung und Professionalisierung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Marktgemeinde […]
Viele Vereine und Freiwillige übernehmen in unserer Marktgemeinde wichtige Infrastrukturaufgaben und Dienstleistungen und verbinden Generationen. Wir sind uns der Bedeutung ihrer unverzichtbaren freiwilligen Tätigkeit bewusst, stellvertretend […]
Nach der erfolgreichen Umsetzung des Projektes Zirler Wiesen mit der Ansiedlung namhafter Betriebe ist für uns der nächste logische Schritt die mittelfristige Entwicklung eines „Gewerbegebiets Zirl-Ost“. […]
Zirl soll als Gemeinde wahrgenommen werden, in der ALLE willkommen sind. Damit eine Gemeinde funktioniert, braucht es viele engagierte Menschen – sowohl im politischen Bereich wie […]
Möglichst viele innerdörfliche Wege können zu Fuß oder mit dem Rad erledigt werden. Dazu braucht es auch entsprechende Infrastruktur wie gekennzeichnete Fuß- und Radwege, dazugehörige Leitsysteme […]
Die Ökologisierung der innerdörflichen und überregionalen Mobilität ist unser Beitrag für ein lebenswertes Zirl! Der motorisierte Verkehr bildet dabei einen entscheidenden Faktor, „35 % des Energieverbrauchs […]
Wohnen soll für alle – je nach ihren persönlichen Umständen und Bedürfnissen – leistbar sein. Aus unserer Sicht kann die Marktgemeinde Zirl durch ihre Bebauungsplan- und […]
Wir wollen weiterhin die bestehenden Einrichtungen, vom Mutter-Kind-Zentrum über die Kinderbetreuung bis zu den Bildungseinrichtungen und der Jugendarbeit, fördern und unterstützen. Wir sind stolz darauf, dass […]