12. März 2023

Mit SICHERHEIT familienfreundlich!

Für die Marktgemeinde Zirl und den Verein Sicheres Tirol beginnt Familienfreundlichkeit mit SICHERHEIT für unsere Kleinsten! Liebe Zirlerinnen und Zirler!Liebe Familien! Mir ist die Zertifizierung als […]
3. März 2023

Klimaschutz in Krisenzeiten … SchaufenZter März 2023 macht`s zum Thema!

Frisch gebackene Klimaschutzbeauftragte und ZIRL HILFT – wie lindern wir „wirtschaftliche Atemnöte“ im Zuge der Teuerung? Liebe Zirlerinnen und Zirler! Im ersten SchaufenZter 2023 (online zu […]
26. Februar 2023

Kinderbetreuung als Chance für ALLE

Marktgemeinde Zirl ist Vorreitergemeinde – ZIRL erfüllt VIF-Kriterien (Vereinbarkeit Familie und Beruf), und Barcelona Ziele! – Kostendruck auf Gemeinden enorm! – Braucht`s den Rechtsanspruch? Liebe Zirlerinnen […]
5. Februar 2023

SPÖ und FÜR ZIRL wählen Vorstände NEU

„Der JUGEND gehört die ZUKUNFT!“ – Unter diesem Motto standen die Neuwahlen im Rahmen der Jahreshauptversammlungen der SPÖ Ortspartei ZIRL und des Vereins FÜR ZIRL – […]
10. November 2022

Unterstützung für die Tafel Zirl

„Gemeinsam ist Vieles möglich.“ Unter diesem Motto unterstützen die Marktgemeinde und der Ausschuss für Gesundheit und Soziales die „Tafel“ des Roten Kreuzes in Zirl. Nähere Informationen […]
29. Oktober 2022

Hoffnungen und Erwartungen an die NEUE Tiroler Landesregierung!

Teuerungswelle, Flüchtlingskrise und Energiewende erfordern für Gemeinden auch eine kompetente, verlässliche Lösungspartnerschaft auf Landesebene! Das neue Tiroler Regierungsprogramm finden sie HIER. Liebe Zirlerinnen und Zirler! Die […]
2. September 2022

Startschuss zur Erneuerung der Wasserversorgung Eigenhofen/Dirschenbach

1,7 Mio. Gesamtinvestition – Hochbehälter NEU mit 300.000 Liter Fassungsvermögen – Zentrales Anliegen „Versorgungssicherheit“ Liebe Zirlerinnen und Zirler!Liebe Eigenhofer und Dirschenbacher! Die Marktgemeinde Zirl investiert im […]
2. September 2022

Kinderkrippe NEU Bühelstraße 20 in Zirl

Schlüsselübergabe am 5. Kinderbildungsstandort der Marktgemeinde Zirl – Ab September 2022 zwei NEUE, gemeindeeigene Kinderkrippengruppen – Wir erweitern unser Bildungsangebot! Liebe Eltern!Liebe Zirler:innen! Die Marktgemeinde Zirl […]
29. August 2022

Erneuerung Sportanlagen Marktgemeinde Zirl

€ 300.000,– werden 2022 in die  Sanierung und Instandhaltung unserer Sportinfrastruktur investiert, das Projekt „Sanierung Sportplatz Zirl“ wird auch in diesem Jahr weitergeführt. Wer dieser Tage […]
21. Juni 2022

Die Zukunft der Gemeindepolitik ist interkommunal

Die Zeit als Bürgermeister in Zirl hat mich viel gelehrt. Zum Beispiel, dass Lösungen für lokale Fragestellungen nicht immer innerhalb der Gemeindegrenzen zu finden sind. Bestes […]
27. Mai 2022

200 Jahre Musikverein Zirl

10. bis 12. Juni 2022 – 71. Bezirksmusikfest in Zirl – Musikalisch und kulinarisch wird „REGIONALITÄT und QUALITÄT aus TIROL“ groß geschrieben! Liebe Blasmusikfreund:innen!Liebe Musikantinnen und […]
5. April 2022

Freiwillige Feuerwehr Zirl – 146. Jahreshauptversammlung

Nach COVID-19 bedingter Pause war es am 1.4.2022 wieder soweit: Die 146. Jahreshauptversammlung mit Angelobungen, Beförderungen und Ehrungen ging im B4 „in Präsenz“ über die Bühne! […]
13. März 2022

Pensionistenverband Zirl – Erich STEFFAN neuer Obmann!

Im GH Schwarzer Adler fanden am 12. März 2022 die Neuwahlen im Pensionstenverband Zirl statt. Erich STEFFAN übernahm die Obmannschaft und bedankte sich beim alten Team […]
8. März 2022

10 Frauen – 9 Männer im Gemeinderat der Periode 2022 bis 2028!

Im neu gewählten Gemeinderat der Marktgemeinde Zirl haben ERSTMALS FRAUEN die MEHRHEIT! 10 Gemeinderätinnen und 9 Gemeinderäte werden die nächsten sechs Jahre FÜR Zirl gestalten! Eine […]
25. Februar 2022

Weiter voran für Zirl – Verantwortung übernehmen können wir!

Am 27. Februar bewerbe ich mich wieder um euer Vertrauen für weitere sechs Jahre als Bürgermeister der Marktgemeinde Zirl. Das Mitgestalten unserer Gemeinde ist eine herausfordernde […]
23. Februar 2022

Die Podiumsdiskussion zur GR- und Bürgermeister*innen Wahl zum Nachhören

Zum Livestream geht`s HIER – Ideen, Lösungsvorschläge, Konkretes zu den Wahlprogrammen – Sachliches und Emotionales – Der Abend des 22. Februar 2022 im B4 hatte von […]
22. Februar 2022

Bezahlbares Wohnen in Zirl – Fakten, Hintergründe und Möglichkeiten!

Miet- und Kaufpreise EXPOLDIEREN – Mieten ab EUR 15,–/m² und Kaufpreise zwischen EUR 5.500,– und 7.000,– /m² Wohnnutzfläche sind keine Seltenheit! – Bleibt Wohnen als LEISTBARES […]
20. Februar 2022

Weitblick für Zirl

Handeln mit Weitblick FÜR ZIRL und konsequente Vernetzung mit wichtigen Partner:innen der Marktgemeinde Zirl sind mir besonders wichtig. Bei Themen mit großen Interessenskonflikten leitet mich der […]
18. Februar 2022

Podiumsdiskussion zur Gemeinderats- und Bürgermeister*innenwahl

Ideen, Lösungsvorschläge, Konkretes zu den Wahlprogrammen – mehr dazu am 22. Februar 2022! Besucht uns im B4- Kultur- und Veranstaltungszentrum, auf der Bühne des B4 sind […]
17. Februar 2022

Unabhängig für Zirl – Wie geht das als Parteimitglied?

Selbstverständlich habe ich klare Wertvorstellungen und ich bin Mitglied der sozialdemokratischen Partei Österreichs (SPÖ). Warum kann ich dann für mich „Unabhängigkeit“ in Anspruch nehmen? Ich bin […]
17. Februar 2022

Gewerbegebiet sal.z.i-West – Fakten zum Standortanwalt Tirol!

Der Standortanwalt nimmt keine unabhängige Beratungsfunktion wahr, sondern vertritt die Interessen der Wirtschaftskammer und ihrer Mitglieder, der Wirtschaftsbetriebe. Nicht mehr und nicht weniger. Das ist eine […]
16. Februar 2022

Gewerbegebiet sal.z.i-West – Wirtschaftswachstum um jeden Preis?

Wir wollen schon jetzt unsere Gemeinde nachhaltig gestalten, nicht erst nach der Wahl. Die Schaffung von Arbeitsplätzen, Nachhaltigkeit und Umweltschutz müssen sich nicht widersprechen. Die nachhaltige, […]
8. Februar 2022

GR-Wahl 2022 – „FÜR ZIRL“ und „Die Grünen Zirl“ koppeln!

Politisch EIGENSTÄNDIG bleiben – Reststimmen zu einem Mandat verwerten – DAS bedeutet KOPPELUNG! Wir brauchen eine Trendumkehr, WIR, das sind Zwei Fraktionen, die den Anspruch auf […]
29. Januar 2022

INTERKOMMUNALE Zusammenarbeit + EU Förderprogramm LEADER

Bezirk Innsbruck Land als künftig größte LEADER-Region Österreichs aus der Taufe gehoben – Worum geht`s dabei? Hier geht`s zum Interview mit PIU Obmann BGM. Thomas Öfner! […]
23. Januar 2022

Liste 1 „FÜR Zirl – Team Thomas Öfner“

Für uns zählt das Erreichte, nicht das Erzählte! Wir haben zusammen bereits VIEL erreicht und haben für die Zukunft noch mehr Projekte vor uns. Liebe Zirler:innen,ganz […]
18. Januar 2022

IT-Unternehmen KUFGEM in Zirl gelandet

Seit mehr als 30 Jahren kümmert sich das IT-Systemhaus KUFGEM um die Digitalisierung kommunaler Einrichtungen und privater Wirtschaftsunternehmen. Die Geschäftsstelle Innsbruck wurde in der zweiten Jänner-Woche […]
13. Januar 2022

Wahl 2022 – am 27. Februar gilt`s!

Wahlwerberliste und Kandidatur zum Bürgermeister bei der Wahlbehörde abgegeben! Gestern Vormittag habe ich gemeinsam mit Alfons KRÖLL unsere Wahlwerberliste und die Kandidatur zum Bürgermeister für die […]
28. Dezember 2021

Budget­premiere Teil 2 – Haushalts­vor­an­schlag 2022 einstimmig genehmigt

€ 26 Millionenbudget auf den Weg gebracht – der erfolgreiche und konsequente Budgetkonsolidierungskurs wird fortgesetzt – zentrale Anliegen der Zirlerinnen und Zirler werden umgesetzt – wichtiges […]
27. Dezember 2021

Sprechstunden beim Bürgermeister – ich bin zwischen den Feiertagen für Sie da!

Sie haben ein persönliches Anliegen? Sie oder ein Familienmitglied oder eine Freund:in suchen Rat und Unterstützung? Oder sie haben Fragen zur Budgeterstellung für das Jahr 2022? […]
24. Dezember 2021

Frohe Weihnachten 2021 und ein glückliches neues Jahr 2022

Die Landesmusikschule Zirl überbringt uns ein wunderbares, musikalisches Weihnachtsgeschenk in Form einer Videoproduktion zum Zirler Adventsingen 2021. DANKE an LMS-Direktor Lukas DREXEL, seinen Lehrer:innen, den Schüler:innen […]
20. Dezember 2021

Premiere in Zirl – Budgetvoranschlag 2022 abgelehnt

Der Gemeinderat hat dem von Bürgermeister und Finanzverwalter vorgelegten, ausgeglichenen Haushaltsvoranschlag 2022 keine Zustimmung erteilt. Neuer Anlauf für eine Beschlussfassung am 27.12.2021 um 19.00 Uhr im […]
13. Dezember 2021

Sprechstunden beim Bürgermeister – diese Woche Montag und MITTWOCH

Der regelmäßige und direkte Kontakt mit allen Bürger:innen ist mir wichtig. Kommen Sie mit ihrem Anliegen jedenMontag zwischen 16.00 und 18.00 Uhr und diese Woche AUSNAHMSWEISE […]
11. Dezember 2021

Zirl hat geimpft – Impfzentrum Telfs bis Montag offen

Die landesweiten Impftage laufen im Planungsverband Telfs noch bis Montag, dem 13.12.2021. Bereits zum dritten Mal haben wir in Zirl ein Impfzentrum organisiert, es wird schon […]
10. Dezember 2021

Marktgemeinde Zirl gewinnt Österreichischen Mobilitätswochenpreis 2021

Das E5-Team Zirl hat wieder einmal Kreativität und den Mut zu unkonventionellen Ideen gezeigt. Die Sperre der Kirchstraße samt Popup Begegnungszone hat zu einem kreativen Dialog […]
3. Dezember 2021

3. Dezember 2021 -Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung

Seit 1993 ist der 3. Dezember der Tag, an dem der Menschen mit Behinderung gedacht wird. Die Zielsetzung hat in all den Jahren nichts an Aktualität verloren: eine breite Öffentlichkeit […]
27. November 2021

EINFACH Impfen in Zirl – 8. bis 10.12.2021 im B4

Regionale Impftage OHNE Voranmeldung Die Gemeinden Zirl, Inzing, Hatting und Pettnau des Planungsverbands Telfs & Umgebung führen im Rahmen der Aktion „Erhöhung der Impfquote“ des Landes […]
24. November 2021

Budgetentwurf für 2022 vorgelegt!

Ausgeglichener Voranschlagsentwurf für das Jahr 2022 vorgelegt! Erfolgreicher Weg des Schuldenabbaus wird fortgesetzt! Die Langfristfolgen der COVID-19 Pandemie hinterlassen markante Spuren in unseren Gemeindefinanzen. Das Haushaltsjahr […]
22. November 2021

Sprechstunden beim Bürgermeister – Im Lockdown ONLINE

Der regelmäßige und direkte Kontakt mit allen Bürger:innen ist mir wichtig. Kommen Sie mit ihrem Anliegen jedenMontag zwischen 16.00 und 18.00 Uhr und jedenDienstag zwischen 10.00 […]
14. November 2021

VORRANG Klima – Zirl handelt nachhaltig und KONKRET!

Die Marktgemeinde Zirl ist 2011 dem e5 Programm für energieeffiziente Gemeinden beigetreten und seit 2012 Mitglied beim Klimabündnis Tirol. Wir haben uns also auf den Weg […]
14. November 2021

Pflege im Fokus – Sozialzentrum ` s zenzi als Vorzeigehaus!

Der Pflegeberuf kann ein wunderbarer, sinnstiftender Beruf sein, der aber auch persönliche Herausforderungen mit sich bringt. Der Pflegekräftemangel ist Fakt, die Rahmenbedingungen schreien laut nach Reformen. […]
7. November 2021

Kinderbetreuung darf KEIN Privileg sein

Meine Vision FÜR ZIRL: Der Besuch des Kindergartens in Zirl wird für ALLE Familien GRATIS, die Essensbeiträge bleiben BEZAHLBAR und für fehlende Kinderkrippenplätze suchen wir Lösungen. […]
15. Oktober 2021

Unsere Verantwortung in der Klima- und Energiewende

In der öffentlichen Diskussion dominiert längst nicht mehr die Frage, ob es den Klimawandel tatsächlich gibt. Die Frage lautet vielmehr: WIE können wir dem Klimawandel entgegenwirken? Ich stelle […]
9. September 2021

Mobilitätswoche 2021 in Zirl

Die Europäische Mobilitätswoche hinterlässt vom 16. bis 25. September 2021 ihre Spuren in Zirl. Informationen zum Mobilitätskonzept und zur Radgemeinde Zirl, eine autofreie Kirchstraße und die […]
20. August 2021

Volksschulteilung Zirl – Die vertane Chance!

Die bürgerliche Gemeinderatsmehrheit verhindert Unterricht im Rahmen moderner pädagogischer Konzepte in einem räumlich optimierten Umfeld. Die Volksschule der Marktgemeinde Zirl ist eine der größten Schulen Tirols […]