12. März 2023

Mit SICHERHEIT familienfreundlich!

Für die Marktgemeinde Zirl und den Verein Sicheres Tirol beginnt Familienfreundlichkeit mit SICHERHEIT für unsere Kleinsten! Liebe Zirlerinnen und Zirler!Liebe Familien! Mir ist die Zertifizierung als […]
3. März 2023

Klimaschutz in Krisenzeiten … SchaufenZter März 2023 macht`s zum Thema!

Frisch gebackene Klimaschutzbeauftragte und ZIRL HILFT – wie lindern wir „wirtschaftliche Atemnöte“ im Zuge der Teuerung? Liebe Zirlerinnen und Zirler! Im ersten SchaufenZter 2023 (online zu […]
26. Februar 2023

Kinderbetreuung als Chance für ALLE

Marktgemeinde Zirl ist Vorreitergemeinde – ZIRL erfüllt VIF-Kriterien (Vereinbarkeit Familie und Beruf), und Barcelona Ziele! – Kostendruck auf Gemeinden enorm! – Braucht`s den Rechtsanspruch? Liebe Zirlerinnen […]
5. Februar 2023

SPÖ und FÜR ZIRL wählen Vorstände NEU

„Der JUGEND gehört die ZUKUNFT!“ – Unter diesem Motto standen die Neuwahlen im Rahmen der Jahreshauptversammlungen der SPÖ Ortspartei ZIRL und des Vereins FÜR ZIRL – […]
10. November 2022

Unterstützung für die Tafel Zirl

„Gemeinsam ist Vieles möglich.“ Unter diesem Motto unterstützen die Marktgemeinde und der Ausschuss für Gesundheit und Soziales die „Tafel“ des Roten Kreuzes in Zirl. Nähere Informationen […]
29. Oktober 2022

Hoffnungen und Erwartungen an die NEUE Tiroler Landesregierung!

Teuerungswelle, Flüchtlingskrise und Energiewende erfordern für Gemeinden auch eine kompetente, verlässliche Lösungspartnerschaft auf Landesebene! Das neue Tiroler Regierungsprogramm finden sie HIER. Liebe Zirlerinnen und Zirler! Die […]
2. September 2022

Startschuss zur Erneuerung der Wasserversorgung Eigenhofen/Dirschenbach

1,7 Mio. Gesamtinvestition – Hochbehälter NEU mit 300.000 Liter Fassungsvermögen – Zentrales Anliegen „Versorgungssicherheit“ Liebe Zirlerinnen und Zirler!Liebe Eigenhofer und Dirschenbacher! Die Marktgemeinde Zirl investiert im […]
2. September 2022

Kinderkrippe NEU Bühelstraße 20 in Zirl

Schlüsselübergabe am 5. Kinderbildungsstandort der Marktgemeinde Zirl – Ab September 2022 zwei NEUE, gemeindeeigene Kinderkrippengruppen – Wir erweitern unser Bildungsangebot! Liebe Eltern!Liebe Zirler:innen! Die Marktgemeinde Zirl […]
23. Februar 2022

Die Podiumsdiskussion zur GR- und Bürgermeister*innen Wahl zum Nachhören

Zum Livestream geht`s HIER – Ideen, Lösungsvorschläge, Konkretes zu den Wahlprogrammen – Sachliches und Emotionales – Der Abend des 22. Februar 2022 im B4 hatte von […]
22. Februar 2022

Bezahlbares Wohnen in Zirl – Fakten, Hintergründe und Möglichkeiten!

Miet- und Kaufpreise EXPOLDIEREN – Mieten ab EUR 15,–/m² und Kaufpreise zwischen EUR 5.500,– und 7.000,– /m² Wohnnutzfläche sind keine Seltenheit! – Bleibt Wohnen als LEISTBARES […]
17. Februar 2022

Gewerbegebiet sal.z.i-West – Fakten zum Standortanwalt Tirol!

Der Standortanwalt nimmt keine unabhängige Beratungsfunktion wahr, sondern vertritt die Interessen der Wirtschaftskammer und ihrer Mitglieder, der Wirtschaftsbetriebe. Nicht mehr und nicht weniger. Das ist eine […]
16. Februar 2022

Gewerbegebiet sal.z.i-West – Wirtschaftswachstum um jeden Preis?

Wir wollen schon jetzt unsere Gemeinde nachhaltig gestalten, nicht erst nach der Wahl. Die Schaffung von Arbeitsplätzen, Nachhaltigkeit und Umweltschutz müssen sich nicht widersprechen. Die nachhaltige, […]
29. Januar 2022

INTERKOMMUNALE Zusammenarbeit + EU Förderprogramm LEADER

Bezirk Innsbruck Land als künftig größte LEADER-Region Österreichs aus der Taufe gehoben – Worum geht`s dabei? Hier geht`s zum Interview mit PIU Obmann BGM. Thomas Öfner! […]
18. Januar 2022

IT-Unternehmen KUFGEM in Zirl gelandet

Seit mehr als 30 Jahren kümmert sich das IT-Systemhaus KUFGEM um die Digitalisierung kommunaler Einrichtungen und privater Wirtschaftsunternehmen. Die Geschäftsstelle Innsbruck wurde in der zweiten Jänner-Woche […]
13. Januar 2022

Wahl 2022 – am 27. Februar gilt`s!

Wahlwerberliste und Kandidatur zum Bürgermeister bei der Wahlbehörde abgegeben! Gestern Vormittag habe ich gemeinsam mit Alfons KRÖLL unsere Wahlwerberliste und die Kandidatur zum Bürgermeister für die […]
28. Dezember 2021

Budget­premiere Teil 2 – Haushalts­vor­an­schlag 2022 einstimmig genehmigt

€ 26 Millionenbudget auf den Weg gebracht – der erfolgreiche und konsequente Budgetkonsolidierungskurs wird fortgesetzt – zentrale Anliegen der Zirlerinnen und Zirler werden umgesetzt – wichtiges […]
27. Dezember 2021

Sprechstunden beim Bürgermeister – ich bin zwischen den Feiertagen für Sie da!

Sie haben ein persönliches Anliegen? Sie oder ein Familienmitglied oder eine Freund:in suchen Rat und Unterstützung? Oder sie haben Fragen zur Budgeterstellung für das Jahr 2022? […]
20. Dezember 2021

Premiere in Zirl – Budgetvoranschlag 2022 abgelehnt

Der Gemeinderat hat dem von Bürgermeister und Finanzverwalter vorgelegten, ausgeglichenen Haushaltsvoranschlag 2022 keine Zustimmung erteilt. Neuer Anlauf für eine Beschlussfassung am 27.12.2021 um 19.00 Uhr im […]
24. November 2021

Budgetentwurf für 2022 vorgelegt!

Ausgeglichener Voranschlagsentwurf für das Jahr 2022 vorgelegt! Erfolgreicher Weg des Schuldenabbaus wird fortgesetzt! Die Langfristfolgen der COVID-19 Pandemie hinterlassen markante Spuren in unseren Gemeindefinanzen. Das Haushaltsjahr […]
22. November 2021

Sprechstunden beim Bürgermeister – Im Lockdown ONLINE

Der regelmäßige und direkte Kontakt mit allen Bürger:innen ist mir wichtig. Kommen Sie mit ihrem Anliegen jedenMontag zwischen 16.00 und 18.00 Uhr und jedenDienstag zwischen 10.00 […]
9. August 2017

Nahe am MENSCHEN

Sämtliche Gemeindeeinrichtungen verstehen wir als Serviceeinrichtungen für die Zirler Bevölkerung und Unternehmen.  Daher setzen wir auf konsequente Weiterentwicklung und Professionalisierung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Marktgemeinde […]
8. August 2017

Dorf LEBEN Vereine

Viele Vereine und Freiwillige übernehmen in unserer Marktgemeinde wichtige Infrastrukturaufgaben und Dienstleistungen und verbinden Generationen. Wir sind uns der Bedeutung ihrer unverzichtbaren freiwilligen Tätigkeit bewusst, stellvertretend […]
7. August 2017

Finanzen DURCH Wirtschaft

Nach der erfolgreichen Umsetzung des Projektes Zirler Wiesen mit der Ansiedlung namhafter Betriebe ist für uns der nächste logische Schritt die mittelfristige Entwicklung eines „Gewerbegebiets Zirl-Ost“. […]
6. August 2017

Lebens­RÄUME gestalten

Zirl soll als Gemeinde wahrgenommen werden, in der ALLE willkommen sind.   Damit eine Gemeinde funktioniert, braucht es viele engagierte Menschen – sowohl im politischen Bereich wie […]
5. August 2017

Bildung KEIN Privileg

Seit 5 ½ Jahren führen wir den Ausschuss für Bildung (GR Iris Pichler) und haben schon viel erreicht. Einige Forderungen wurden mehrheitlich abgelehnt, wir versuchen aber […]
4. August 2017

Mobilität NEU denken

Möglichst viele innerdörfliche Wege können zu Fuß oder mit dem Rad erledigt werden. Dazu braucht es auch entsprechende Infrastruktur wie gekennzeichnete Fuß- und Radwege, dazugehörige Leitsysteme […]
3. August 2017

VORRANG Klima

Die Ökologisierung der innerdörflichen und überregionalen Mobilität ist unser Beitrag für ein lebenswertes Zirl! Der motorisierte Verkehr bildet dabei einen entscheidenden Faktor, „35 % des Energieverbrauchs […]
2. August 2017

Wohnen FÜR alle

Wohnen soll für alle – je nach ihren persönlichen Umständen und Bedürfnissen – leistbar sein. Aus unserer Sicht kann die Marktgemeinde Zirl durch ihre Bebauungsplan- und […]
1. August 2017

Mensch MITTEL­PUNKT Familie

Wir wollen weiterhin die bestehenden Einrichtungen, vom Mutter-Kind-Zentrum über die Kinderbetreuung bis zu den Bildungseinrichtungen und der Jugendarbeit, fördern und unterstützen. Wir sind stolz darauf, dass […]