In den vergangenen 20 Jahren ist Zirl stark gewachsen. Dadurch wurde Wohnraum knapper und vor allem teurer. Umso wichtiger ist es, als politische Verantwortliche in Zirl klare Entscheidungen für leistbares Wohnen zu treffen. Über 150 Menschen stehen in Zirl momentan auf der Wohnungswarteliste. Diese imposante Zahl belegt eindeutig, dass akuter Handlungsbedarf herrscht. Es liegt an uns und dem gesamten Gemeinderat, rasch Lösungen für diese Menschen zu finden.
Der Gemeinderat der Marktgemeinde Zirl hat in seiner Sitzung vom 07.11.2018 eine Standortentscheidung für die Umsetzung von leistbarem Wohnbau auf gemeindeeigenem Grund beschlossen. Nach der Abwägung verschiedener Standorte ist die Entscheidung auf den Westen Eigenhofens gefallen.
Nach dem grundsätzlichen Beschluss vom November 2018 muss der Standort im nächsten Schritt bestmöglich entwickelt werden. Ziel dabei ist es, den unterschiedlichen Bedürfnissen der zukünftigen Bewohner gerecht zu werden. Aufgrund der geographischen Lage des Grundstückes bietet sich auch die Errichtung einer gemeindeübergreifenden Kinderbetreuung an. Dadurch kann ein Mehrwert für beide Ortsteile geschaffen werden und dafür wollen wir uns einsetzen.