•       
    RADHIGHWAY Zirl – InnsbruckRADHIGHWAY Zirl – InnsbruckRADHIGHWAY Zirl – InnsbruckRADHIGHWAY Zirl – Innsbruck
    • Bürgermeister-Blog
    • Unser Team
    • Unser Programm
    ✕

    Radl Für Zirl informiert Das ist uns wichtig!

    Radhighway  Zirl - Innsbruck

    Zwischen Innsbruck und Telfs im Inntal ist Zirl Ort der PendlerInnen. Die optimale Verkehrsanbindung der Marktgemeinde Zirl bringt strategische Vorteile, aber auch große Belastungen durch den Verkehr für die Zirler Bevölkerung. Lärmreduktion und Abgasvermeidung sind Gebote der Stunde, Radfahren ist längst nicht nur mehr ein Thema für Sport und Freizeit. Den Ausbau der Radweginfrastruktur sehen wir deshalb in Zirl als wichtige Alternative zum PKW-Verkehr.

    Mit der neuen Geh- und Radwegbrücke über den Inn (Spatenstich im Herbst 2018) erhält Zirl die direkte Einbindung in den Innradweg. Fast 100 Meter lang und dreieinhalb Meter breit wird die neue Brücke sein. Sie schafft die direkte Verbindung unserer Marktgemeinde mit dem Innradweg auf der anderen Flussseite in Unterperfuss und Kematen.

    Erstmals in Tirol wird eine Brücke dieser Größenordnung als Holz-Beton-Verbundkonstruktion gebaut und ist somit auch architektonisch gesehen ein innovatives Leuchtturmprojekt. Diese Brücke ist für uns der erste Schritt in Richtung „RAD Highway ZIRL-INNSBRUCK“, unser Ziel ist der Ausbau des Innradweges auf der gesamten Strecke bis in die Landeshauptstadt.

    Die Marktgemeinde Zirl und die Regionsgemeinden Kematen und Unterperfuss profitieren unmittelbar, unser Dank gilt hier dem Land Tirol für die großzügige Unterstützung durch Planung, Bauausführung und hohe finanzielle Förderung.

    Aktuelle Beiträge

    • Mit SICHERHEIT familienfreundlich!
      12. März 2023
    • Klimaschutz in Krisenzeiten … SchaufenZter März 2023 macht`s zum Thema!
      3. März 2023
    • Kinderbetreuung als Chance für ALLE
      26. Februar 2023
    • SPÖ und FÜR ZIRL wählen Vorstände NEU
      5. Februar 2023
    • Unterstützung für die Tafel Zirl
      10. November 2022
    • Hoffnungen und Erwartungen an die NEUE Tiroler Landesregierung!
      29. Oktober 2022
    • Startschuss zur Erneuerung der Wasserversorgung Eigenhofen/Dirschenbach
      2. September 2022
    • Erneuerung Sportanlagen Marktgemeinde Zirl
      29. August 2022
    • Die Podiumsdiskussion zur GR- und Bürgermeister*innen Wahl zum Nachhören
      23. Februar 2022
    • Podiumsdiskussion zur Gemeinderats- und Bürgermeister*innenwahl
      18. Februar 2022
    • Unabhängig für Zirl – Wie geht das als Parteimitglied?
      17. Februar 2022
    • IT-Unternehmen KUFGEM in Zirl gelandet
      18. Januar 2022
    • Wahl 2022 – am 27. Februar gilt`s!
      13. Januar 2022
    • Budget­premiere Teil 2 – Haushalts­vor­an­schlag 2022 einstimmig genehmigt
      28. Dezember 2021
    • Premiere in Zirl – Budgetvoranschlag 2022 abgelehnt
      20. Dezember 2021
    • ZIRLer Wiesen
      9. Januar 2019
    • Ausbau Kinderbetreuung und Bildungsstandort
      8. Januar 2019
    • Radl
      RADHIGHWAY Zirl – Innsbruck
      24. Dezember 2018
    • Sanierung Gemeindebudget
      23. Dezember 2018
    • Verkehrslärm und Luftqualität
      22. Dezember 2018
    • Ein schöner Ausblick auf den Kirchturm
      Wohnen: Standortentscheidung 2018
      22. Dezember 2018
    • Radl
      E-Mobilität
      21. Dezember 2018
    • Radl
      Mobilitätskonzept
      20. Dezember 2018
    • Bürgermeister-Blog
    • Unser Team
    • Unser Programm
    • Impressum
    • Datenschutz

    © Für Zirl – Team Thomas Öfner

    Web hofergrafik